top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Leitfaden: Väter einbeziehen
Männer.ch, der Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen, hat im Rahmen seines Projekts "Präsente Väter - Starke Familien"...
6. Feb. 2024


Kanton Waadt: Positive Bilanz von Normalarbeitsverträgen für Kita-Praktikant:innen
Der Kanton Waadt hat im August 2023 Normalarbeitsverträge für Praktikant:innen in Kindertagesstätten und schulergänzenden...
1. Feb. 2024


Studie: Kinder oft nicht im Fokus von Abklärungen zur Kindeswohlgefährdung
Eine KindesÂwohlÂgeÂfährÂdung festÂzuÂstellen, ist für die abkläÂrenden SoziÂalÂarÂbeiÂtenden anspruchsÂvoll. Selina SteinÂmann hat in...
1. Feb. 2024

Kindsmisshandlungen: Zunahme der Verdachtsfälle 2023
Die Kinderschutzgruppe und Opferberatungsstelle des Universitäts-Kinderspitals Zürich verzeichnete 2023 erneut eine Zunahme der...
1. Feb. 2024


Lapurla-Broschüre: FLOW macht Kinder stark
Die Broschüre «FLOW macht Kinder stark» von Lapurla vermittelt anhand von fünf Augenöffnern, wie Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit, ihrem...
31. Jan. 2024


Ausschreibung «Innovation Booster»: Herausforderungen mit Finanzierung und Coaching partizipativ angehen
Unter dem Motto: Gemeinsam das Sozial- und Gesundheitswesen voranbringen – Mach etwas aus deiner Idee! lädt Innovation Sociale...
30. Jan. 2024


Online-Infoveranstaltung: Purzelbaum family - ein Bewegungsangebot für Familienzentren
Purzelbaum family möchte Kindern im Vorschulalter vielseitige Bewegungserfahrungen ermöglichen und so eine ganzheitliche Entwicklung...
30. Jan. 2024


Studie: Qualität der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung und schulische Kompetenzentwicklung
Mit einer Fokusmodulstudie zur Zürcher Lernverlaufserhebung (LEAPS) wird in ausgewählten Gemeinden des Kantons Zürich in frühkindlichen...
25. Jan. 2024


News aus den Regionen: Kinderbetreuung und Integration 1/2024
In den Kantonen und Städten der Schweiz bewegt sich aktuell viel - sei es in Bezug auf Kindertagesstätten, Tagesschulen, Frühe Förderung...
23. Jan. 2024


WBK-S: Übergangsfinanzierung bis zum Kita-Gesetz und neuer Bericht zu Betreuungszulagen
Die WBK-S hat an ihrer Sitzung vom 23. Januar 2024 die Verlängerung der Bundesbeiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung bis Ende...
23. Jan. 2024


Neue Informationsplattform über die KESB
KESB.KURZ:ERKLÄRT bietet kurze Texte und Videos für die breite Öffentlichkeit. Die Informationsplattform beantwortet alle Fragen rund um...
23. Jan. 2024


Rückblick: Session zum Wissenstransfer von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 10. und 11. Januar 2024 in St.Gallen gestaltete...
23. Jan. 2024


Elterliche Partnerschaftsgewalt: Betroffene Kinder besser schützen
Eine neue Studie im Auftrag des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) und der Schweizerischen Konferenz...
23. Jan. 2024


Meet the Expert: Stellen Sie Fragen zur menschlichen Entwicklung
Das «Developmental Science Network Zurich» bietet am 27. Februar 2024 zwischen 16:00 und 17:30 Uhr die Möglichkeit, sich mit...
17. Jan. 2024


Tagung: Weinen, lachen, trotzen - Junge Kinder und ihre Emotionen
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind und die Universität Zürich laden am Freitag, 8. März 2024 zur 10. Zürcher Tagung zur...
11. Jan. 2024


Die Kraft der frühkindlichen Bildung für eine gerechtere Gesellschaft nutzen
Eine kürzlich von einer Forscherin der Universität Lausanne durchgeführte Studie zeigt das grosse Potenzial universeller Programme der...
9. Jan. 2024


Policy Brief: Frühkindliche Bildung und Betreuung gerecht und inklusiv gestalten
Die OECD hat auf Basis ihrer Studie TALIS Starting Strong 2018 ein Policy Brief veröffentlicht, das einen Überblick gibt, wie Länder der...
4. Jan. 2024


Parlament: Rückblick Wintersession 2023
Im Fokus der Wintersession der Eidgenössischen Räte vom 4.-22.12.2023 standen die Bundesratswahlen und die Budgetdebatte. Letztere sowie...
23. Dez. 2023


Wissenstransfer in der Frühen Kindheit – Session von Alliance Enfance am Annual Meeting der SSECR
Im Rahmen der Jahrestagung der Swiss Society for Early Childhood Research (SSECR) am 10. und 11. Januar 2024 in St.Gallen gestaltet...
19. Dez. 2023


Starting Strong VII: Kinder im digitalen Zeitalter stärken
Der OECD-Bericht "Empowering Young Children in the Digital Age" gibt einen Überblick über Chancen und Risiken der Digitalisierung im...
18. Dez. 2023
bottom of page