top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche

Bundesrat: Kinder besser vor Gewalt in der Erziehung schützen
Der Bundesrat will den Grundsatz der gewaltfreien Erziehung ausdrücklich im Gesetz verankern. An seiner Sitzung vom 13. September 2024...
13. Sept. 2024


4. Nationale Tagung: «Ko-Konstruktion & Ko-Kreation»
« Lapurla - Kinder folgen ihrer Neugier» lädt am Donnerstag, 14. November 2024, 10:00-17:00 Uhr, zur 4. Nationalen Tagung zum Thema «...
11. Sept. 2024


Nationalrat: Ja zur Verlängerung des Impulsprogramms für familienergänzende Kinderbetreuung bis Ende 2026
Nach dem Ständerat sagte am 11. September 2024 auch der Nationalrat Ja zur Verlängerung des Impulsprogramms zur Förderung der...
11. Sept. 2024

OECD-Bericht – Bildung auf einen Blick 2024
Der Bericht «Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren» ist der massgebliche Leitfaden zum Stand der Bildung weltweit. Die Publikation biet
10. Sept. 2024


Studie: Das Familienzulagensystem neu gestalten
Das schweizerische Familienzulagensystem weist Reformbedarf auf. Zu diesem Schluss kommt Marc Stampfli, ehemaliger Leiter des Bereichs...
5. Sept. 2024


Familienergänzende Bildung und Betreuung: Branchenorganisationen fordern Behörden zum Handeln auf
Vier Branchenorganisationen der familienergänzenden Bildung und Betreuung aus allen Sprachregionen fordern mit einem Offenen Brief und...
4. Sept. 2024


Kanton Bern: Familienzentren stärker unterstützen
In der Herbstsession 2024 des Grossen Rates wird im Kanton Bern über den parteipolitisch breit abgestützten Vorstoss "Geleitete...
4. Sept. 2024


Playfulness: Kinder geben Auskunft über ihr Spiel
Forscherinnen des Marie Meierhofer Instituts für das Kind (MMI) und der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) ist es in ihrer vom...
2. Sept. 2024


Impulsveranstaltung zur Bewegungsförderung von Kindern in Angeboten der frühen Kindheit und im Kindergarten
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG lädt am 17. September 2024, 17:15-19:30 Uhr zur Impulsveranstaltung in Rorschach ein. Der...
30. Aug. 2024


Stillen oder Milch abpumpen am Arbeitsplatz: Arbeitgeber stehen in der Pflicht
Die Geburt eines Kindes bringt Veränderungen – auch am Arbeitsplatz. Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO möchte die Arbeitgeber auf...
30. Aug. 2024


Alliance Enfance - jetzt auch auf LinkedIn!
Alliance Enfance ist neu auch auf LinkedIn mit einer eigenen Seite vertreten. Schauen Sie vorbei und folgen Sie unserer Seite! Das...
29. Aug. 2024


Parlament: Vorschau Herbstsession 2024
Die Herbstsession der Eidgenössischen Räte findet vom 9. bis 27. September 2024 statt. Einige Geschäfte betreffen auch Bildung, Betreuung...
27. Aug. 2024


Essay-Sammlung: Kinderrechte in der digitalen Welt
UNICEF Niederlande hat eine Essay-Sammlung (auf Englisch) veröffentlicht, in der sich Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen...
26. Aug. 2024

Webinar: Junge Kinder im Fokus: Wie werden Familienzentren ihnen in den Angeboten gerecht?
Das Netzwerk Bildung und Familie und das Marie Meierhofer Institut für das Kind laden am 23.09.2024, 17:00-18:30 Uhr, zum Webinar ein. Im...
26. Aug. 2024

Nationale Konferenz gegen Armut 2024
LETZTE FREIE PLÄTZE! Die Nationale Plattform gegen Armut lädt am Donnerstag, 22. August 2024, zur Nationalen Konferenz gegen Armut in...
8. Aug. 2024

13. Schweizer Kongress für Heilpädagogik: Die Behindertenrechtskonvention in der Schweiz
Der Schweizer Kongress für Heilpädagogik am 10. und 11. September 2024 an der Universität Freiburg widmet sich dem Übereinkommen über die...
8. Aug. 2024


Leitfaden: Kindesvertretung in Verfahren der KESB
Ein neuer Leitfaden der Berner Fachhochschule BFH soll die Partizipationsrechte von Kindern und Jugendlichen in Kindesschutzverfahren...
6. Aug. 2024


Kanton Freiburg: Es fehlen viele Betreuungsplätze
Ein von der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) des Kantons Freiburg in Auftrag gegebener Bericht zeigt, dass nur 71,1% des...
9. Juli 2024


Stadt Zürich: Vorlage für mehr Qualität in Kindertagesstätten
Der Zürcher Sozialvorsteher Raphael Golta hat eine Vorlage für mehr Qualität in Kindertagesstätten vorgelegt. Sie umfasst unter anderem...
9. Juli 2024


Online-Infoveranstaltung: Purzelbaum family - ein Bewegungsangebot für Familienzentren
Purzelbaum family möchte Kindern im Vorschulalter vielseitige Bewegungserfahrungen ermöglichen und so eine ganzheitliche Entwicklung...
9. Juli 2024
bottom of page