top of page
News aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Verein
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Verein und Aktuelles aus Politik, Wissenschaft und Praxis rund um die Kindheit in der Schweiz.
​
Möchten Sie die News in Ihre Mailbox bekommen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
​
Haben Sie Neuigkeiten zu den Themen «Bildung, Betreuung und Erziehung», «Gesundheit» oder «Kindesschutz»? Wir nehmen Ihre Hinweise gerne unter info@alliance-enfance.ch entgegen.
Suche


Kitaalltag: Kinder als Akteure wahrnehmen
Kinder haben ein Recht auf das Leben im Hier und Jetzt. Weshalb Fachkräfte die Perspektive "Kinder als Akteure" einnehmen und das...
23. Apr. 2024


Aktualisierung des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz
Alliance Enfance hat sich der Aufgabe angenommen, den Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der...
23. Apr. 2024


Gemeinsam stark, von Anfang an: Chancengleiche Startbedingungen für alle Kinder
Der Start ins Familienleben kann sich auch als Phase erhöhter Vulnerabilität entpuppen. Zwar bestehen bereits zahlreiche Angebote im...
23. Apr. 2024

Vernehmlassung zur Pa. Iv. "Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung" - Haltung von Alliance Enfance
Die ständerätliche Bildungskommission (WBK-S) hat eine erneute Vernehmlassung zur Parlamentarischen Initiative 21.403 "Überführung der...
19. Apr. 2024


Parlament: Rückblick auf die Sondersession des Nationalrats 2024
Der Nationalrat bestritt vom 15. bis 17. April 2024 eine Sondersession. Er behandelte insbesondere die Legislaturplanung 2023-2027 und einig
18. Apr. 2024


Online-Ringvorlesung: Führungsverhalten von Kita-Leitungen und Arbeitszufriedenheit
Das Binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) lädt zur nächsten Ringvorlesung der Reihe «Forschung und Praxis in der frühen Kindheit»...
11. Apr. 2024


Publikation und Webinar: Begleitung sozial belasteter Familien als Querschnittsaufgabe
Der Verein a:primo hat die Publikation "Begleitung sozial belasteter Familien als Querschnittsaufgabe" publiziert. Damit will a:primo die...
11. Apr. 2024


Kanton Uri: Vernehmlassung zu neuem Kinderbetreuungsgesetz
Der Urner Regierungsrat hat ein Kinderbetreuungsgesetz und die dazugehörige Verordnung in die Vernehmlassung geschickt. Auch der Kanton...
11. Apr. 2024


Ausschreibung Frühförderungspreis für Schweizer Berggebiete 2024
Ab sofort und bis 10. Juli 2024 können sich Institutionen mit Projekten der Frühförderung in Schweizer Berggebieten für den...
10. Apr. 2024


Förderung: Unterstützung für Integrationsprojekte
«ici. gemeinsam hier.» hat die Mini-Grants lanciert, eine unkomplizierte Unterstützung für kleine, lokale Vereine in der Schweiz....
9. Apr. 2024


Stadt Zürich: Studie zu Löhnen und Anstellungsbedingungen in Kitas
Eine gemeinsam vom Sozialdepartement der Stadt Zürich, dem Kita-Dialog Stadt Zürich, dem Verband Kinderbetreuung Schweiz (kibesuisse) und...
4. Apr. 2024


Kanton Luzern: Gegenentwurf zur Volksinitiative "Bezahlbare Kitas für alle"
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat seinen Gegenentwurf zur Volksinitiative "Bezahlbare Kitas für alle" präsentiert und die...
3. Apr. 2024


Legislaturplanung 2023-2027: Eine Chance für die familienergänzende Kinderbetreuung und die Kinderrechte
Der Nationalrat wird in seiner Sondersession (15.-17. April) über die Legislaturplanung 2023-2027 debattieren. Alliance Enfance...
3. Apr. 2024


Rückblick: Jahreskonferenz der Eidgenössischen Migrationskommission
Am 26.03.2024 fand die Jahreskonferenz der Eidgenössischen Migrationskommission EKM unter dem Titel "Bewegte Kindheiten - Gefährdung und...
29. März 2024


E-Learning: Kinder von psychisch kranken Eltern
Das Institut Kinderseele Schweiz (iks) bietet zwei kostenlose E-Learning-Module für Fachpersonen und Interessierte rund um Kinder von...
29. März 2024

GAIMH-Jahrestagung: Auf und in die Welt kommen - Räume früher Kindheit
Die GAIMH lädt vom 30. Mai bis 1. Juni 2024 zu ihrer 29. Jahrestagung in der Schweiz und Liechtenstein ein. Sie wird in Kooperation mit...
29. März 2024


Parlament: Vorschau auf die Sondersession des Nationalrats 2024
Der Nationalrat bestreitet vom 15. bis 17. April 2024 eine Sondersession. Er behandelt insbesondere die Legislaturplanung 2023-2027 und...
29. März 2024


Vernehmlassung: Alliance Enfance für Ombudsstelle für Kinderrechte
Alliance Enfance nimmt Stellung zur Vernehmlassung des Bundes zur «Anpassung der Verordnung über die Förderung der ausserschulischen...
25. März 2024


Bundesrat: Fachkräftepotenzial stärken mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Der Bundesrat hat seine Gesamtschau zur Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials verabschiedet. Im Bericht hält er fest, dass...
20. März 2024

Online-Austausch: Gemeinsam von Anfang an! Wie gelingt das?
Der Schweizerische Hebammenverband SHV, der Schweizerische Fachverband Mütter- und Väterberatung SF MVB, Public Health Schweiz, a:primo...
19. März 2024
bottom of page